Meine Gesundheits-Angebote für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern

Die ganzheitliche Betreuung Ihres Kindes steht im Zentrum. Dabei gehe ich nicht nur auf die körperlichen Beschwerden ein, sondern berücksichtige auch auf die seelischen Aspekte sowie die aktuelle Lebenssituation von Ihrem Kind und der ganzen Familie. Gemeinsam ermitteln wir, welche Therapie am besten passt, um die Genesung und die Entwicklung zu fördern und gleichzeitig Ihre Familie zu stärken.
Bei Kindergesundheit Nussbaum biete ich individuelle Beratung für Familien, die Unterstützung benötigen, um ihre Gesundheit wieder auf die Beine zu bringen. Egal, ob es um Schnupfen, Dermatitis, AD(H)S oder Übergewicht geht, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Individuelle Beratungen zu Kindergesundheit
Vor Geburt:
-
Empfängnisberatung (für Frau und Mann). Sie wollen schwanger werden und möchten’s von Anfang an optimal machen: Ernährung für sie und ihn vor Empfängnis und während der Schwangerschaft. Ayurvedische Empfehlungen zur Vorbereitung der Schwangerschaft
-
Sie wollen schwanger werden, und haben Schwierigkeiten: Zyklusabklärung; Ernährung, Yoga / Meditation, Moxa-Nabel, Homöopathie, Phytotherapie
-
Sie sind schwanger! Ernährung, Bewegung, Massage durch den Partner (auch als Kurs in Planung)
Nach Geburt :
-
Das Baby ist da und jetzt? Ernährung, Massage /Bewegung für s Baby, Körperpflege Baby, Was brauchts wirklich? Verkauft wird vieles…! Worauf ist in Bezug auf die Reflexe zu achten? (Auch als Kurs in Planung)
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche:
-
Individuelle Beratungen zu Ernährung und Lifestyle präventiv
-
Individuelle Beratungen, wenn Krankheiten / Diagnosen / Auffälligkeiten den Familienalltag begleiten vom Baby bis zum Teenager
Falls Sie mit Ihrem Kind nicht nach Winznau oder Olten reisen können oder wollen, sind auch online Gespräche und Beratungen möglich. Bitte nehmen Sie vorgängig mit mir Kontakt auf oder buchen Sie direkt ein einstündiges online Beratungsgespräch.
Kurse und Workshops zum Thema Eltern- und Kindergesundheit
Ich biete verschiedene Abendkurse an, jeweils in Gruppen von max. 12 Teilnehmenden, sodass auch Platz für individuelle Fragen bleibt. Eine günstige Gelegenheit, sich mit anderen (werdenden) Eltern auszutauschen und viele einfache, nützliche Tricks für den gesunden Familienalltag mit zu nehmen.
Wo: Kirchgasse 15, Olten
Kosten: je nach Kurs 50-80 Fr/ Person, Paare erhalten Reduktion
Dauer: je nach Kurs 2-3 h
Teilnehmer: mind 6 bis max 12 Personen
Anmeldung: verbindlich per email oder whatsapp, kostenlose Annulation bis 24h vorher.
Kurse in Vorbereitung:
-
«Gesunde, einfache und schmackhafte Familienernährung»
hier erkläre ich möglichst einfach verschiedene Systeme, die auf unsere Ernährung wichtige Auswirkungen haben: wie funktioniert die Verdauung, welche Nährstoffe sind für Kinder wichtig & wo bekommen sie diese her, welche Rezepte sind einfach, schmecken lecker und sind auch noch gesund, was ist drin & was steht drauf etc, mind 6 max 12 Teilnehmende -
«Rund um die Schwangerschaft» Wie kann Papa die werdende Mama unterstützen, worauf kann man bei der Ernährung achten, wie kann bereits jetzt Gesundheitsprävention betreiben, inkl. Shopping-List, was es wirklich braucht uvm
-
«s Baby kommt!» Vom ersten Tag an, worauf achten beim Stillen und später bei der Ernährung; Baby-Massage; einfache Handgriffe und Massnahmen der Körperpflege und fürs Windelwechseln; worauf ist beim Einrichten des Kinderzimmers zu achten; welche Faktoren der Gesundheitsprophylaxe gilt es zu Berücksichtigen, wie können Krankheiten verhindert werden und wie behandelt; 1. Hilfe; wann zum Arzt; was gehört in die erste Apotheke; Tipps im Alltag uä
-
«Brustsalbe selber machen» Der Kurs für Kinder und eine Bezugsperson. Lernt häufige Gartenkräuter und ihre Wirkungen kennen. Sodass ihr dann wisst, mit welchen ihr euren eigenen Gesundheitssalben selber machen wollt. Zum Beispiel die Brustsalbe für die Winterzeit oder die Salbe für schönere Wunden. Der Kurs findet bei genügend Anmeldungen (mind. 4 Erwachsene mit je max. 2 Kindern ab 4 Jahren/ Kinder ab 10 Jahren brauchen keine Begleitperson) am Mittwoch 24. September statt.
18.9.25
24.9.25
Bleiben Sie über Kurse und Angebote informiert.
Anmeldung zum Newsletter:

Meine Vorgehensweise
Erste Kontaktaufnahme durch den Klienten
Mail mit Wunsch der Behandlung, was soll besprochen werden. 2-3 Vorschläge für Telefonat. (kostenfrei)
Mail mit Bestätigung des Telefongesprächs, eventuell erste Fragen (kostenfrei)
Telefongespräch ca. 15 Minuten: Fragen klären, Vorgehen besprechen, Termin abmachen (kostenfrei)
Ev. Mail mit Fragebogen
Beratungsgespräch, Dauer 60 bis 90 Minuten / CHF 120 / Std.
Haut- & Atmungsthemen, nicht integrierte Reflexe: Kind unbedingt mitbringen
wenn Kind über 4 Jahre, gerne mitbringen
wenn Kind über 12 unbedingt mitbringen
Im Gespräch stellen wir fest, wo genau Handlungsbedarf besteht. Ich stelle dann verschiedene Möglichkeiten zur Diskussion: Küche, Bewegung, Massage, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Schüssler Salze etc. Zusammen suchen wir den Weg, der für Sie und Ihre Kinder und die Familie am besten passt.
Folgegespräche:
Je nach dem werden wir (ev. auch telefonisch ausser bei Hautthemen und Reflex-Folgen) schauen, ob der eingeschlagene Weg funktioniert und allenfalls vertieft werden kann oder ob andere Massnahmen gesucht werden müssen (30 Minuten bis 1 Stunde)